Wassergefahren
Der Inn – ein Gebirgsfluss, der auch zu Trockenzeiten im Vergleich zu anderen Flüssen noch viel Wasser führt. Dieser Fluss sorgt auch bei der Simbacher Wehr immer wieder für Einsätze. Sei es die Suche und Rettung von in den Fluss gestürzten Personen oder ein Hochwasser, wie zuletzt im Jahr 2013. Hierfür sind die beiden Boote, die bei der Feuerwehr Simbach stationiert sind, von großer Bedeutung. Dies sind zum einen das große Mehrzweckboot und zum anderen das vom Landkreis Rottal-Inn finanzierte Schlauchboot. Wenn Sie als Passant eine Person im Inn oder einem anderen Fluss treiben sehen, so wählen Sie unbedingt den Notruf 112 und verständigen die Rettungskräfte. Begeben Sie sich in keinem Fall in den Fluss und versuchen, die Person zu retten. Denn der Inn kann mit seiner hohen Fließgeschwindigkeit schnell zur Gefahr werden.
Das Mehrzweckboot der Simbacher Feuerwehr kann aber nicht nur zur Personensuche eingesetzt werden, sondern ist auch für Brandbekämpfungen geeignet. Denn, falls es zu Böschungsbränden am Ufer des Inns kommen sollte, kann die Brandbekämpfung über das Boot durchgeführt werden. Die Ufer des Flusses sind nämlich mit den großen Löschfahrzeugen nur schwer zu erreichen. Das Wasser zur Brandbekämpfung wird vom Inn angesaugt und ist somit reichlich vorhanden.