Szenarien zur Personenrettung nach Verkehrsunfall geübt

Verschiedene Szenarien an Unfallfahrzeug beübt – Kameraden lernen Möglichkeiten zur Personenbefreiung. An einem der vergangenen Dienstage…

Grenzüberschreitende Abnahme der Leistungsprüfung

Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ mit FF Braunau a. Inn und BTF AMAG Ranshofen. Eine Abnahme…

Positive Resonanz bei unserem Ferienprogramm

Ferienprogramm unter dem Motto „Selbst einmal Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau sein – erlebe die Feuerwehr hautnah“. Am Montag…

Angenommener Tiefbauunfall in der Bachstraße

Angenommener Tiefbauunfall auf Baustelle für Hochwasserschutz – Person in mehrere Meter tiefen Schacht gestürzt. Gemeinsam mit…

Erlebnisreiches Wochenende für unsere Jugendfeuerwehr

Berufsfeuerwehrtage am Feuerwehrhaus – Einsatz verzögert Beginn der Veranstaltung. Ein erlebnisreiches Wochenende verbrachte…

Herausfordernde Übung für die Einsatzkräfte

Angenommener Unfall auf Baustelle – Zwei Personen unter Bagger eingeklemmt. Eine herausfordernde Übung erwartete die Einsatzkräfte…

Feuerwehr-Spritzer wird zum Erfolgsgetränk

Regenschauer am Freitag trübt Stimmung nicht – Feuerwehr-Spritzer restlos ausverkauft. Am letzten Wochenende im Juni fand…

Zweiter Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen

Atemschutzlehrgang mit bewährtem Lehrplan – 19 weitere Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet. Wie jedes Jahr im Frühjahr…

Florianifeier mit Schirmherrenbitten und besonderer Ehrung

Feier zum Gedenken an unseren Schutzpatron – Schirmherr für Jubiläum – besondere Auszeichnung für einen Kameraden…

Hohe Auszeichnung für unseren Ehrenvorstand

Ehrenvorstand Siegfried Huber wird Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Rottal-Inn. Nachdem Siegfried Huber im Jahr 2013…

Start in das Zeitalter der digitalen Alarmierung

Beschaffung von 95 digitalen Meldeempfängern durch die Stadt Simbach a. Inn – Neue Technik abhörsicher und verschlüsselt…

Zugübung: Zimmerbrand im Dachgeschoss

Unklare Anzahl an Personen im Gebäude vermisst – Rauch dringt aus Fenstern im Obergeschoss. Kürzlich konnten wir im Rahmen…

Großer Andrang bei Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Simbach

Lehrgang mit 24 Teilnehmern komplett belegt – Zwei anspruchsvolle Wochen für Feuerwehrmänner und -frauen. Wie jedes Jahr…

Prüfungsvormittag am Simbacher Feuerwehrgerätehaus

Abnahme von MTA-Basismodul und Abschlussprüfung – 27 Prüflinge erfolgreich. Viel Trubel herrschte am vergangenen…

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr mit 156 Einsätzen

Rückblick auf Einsätze und Vereinsveranstaltungen des vergangenen Jahres – 13 Ehrungen und Beförderungen…

Großzügige Spende – AST Sommer unterstützt örtliche Vereine

Feuerwehr Simbach a. Inn erhält Spende von Firma Akustik-, Stuck- und Trockenbau Sommer. Anlässlich des Firmenjubiläums…

Zufriedenstellende Bilanz der Christbaumsammelaktion

Knapp 200 Bäume gesammelt – Erlös wird für Beschaffung von Feldbetten verwendet. Auch Anfang dieses Jahres fand…

Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehren der Stadt Simbach a. Inn

Stadt Simbach beschafft neue Einsatzkleidung für die Feuerwehren – 86 Kameraden der Wehren damit ausgestattet…

2024 geprägt von Unwettereinsätzen und Personenrettungen mit der Drehleiter

Zahl der ausgelösten Brandmeldeanlagen erstmals seit drei Jahren rückläufig – Zahlreiche Personenrettungen mit der Drehleiter…