Florianifeier mit Schirmherrenbitten und besonderer Ehrung
Feier zum Gedenken an unseren Schutzpatron – Schirmherr für Jubiläum – besondere Auszeichnung für einen Kameraden
Kürzlich konnten wir wieder unsere Florianifeier zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem heiligen Florian, bei der Kapelle der Familie Jetzlsperger abhalten. Hierzu durfte Vorsitzender Thomas Gilg zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Klaus Schmid, Altbürgermeister und Ehrenmitglied Richard Findl, Ehrenkreisbrandrat Johann Prex, Ehrenkreisbrandmeister Manfred Deser sowie eine Abordnung der Braunauer Kameraden begrüßen. Dekan Joachim Steinfeld zelebrierte die Messe, die musikalisch von den Tanner Herrgottsbläsern begleitet wurde und zog in seiner Predigt einen Vergleich zwischen Gott und der Feuerwehr. Wenn auch in unterschiedlicher Weise, sind sowohl Gott als auch die Feuerwehr in Notfällen immer zur Stelle.
Im Anschluss an die Messe ergriff Jugendwart Alexander Eiblmeier das Wort und machte darauf aufmerksam, dass in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum der Simbacher Jugendfeuerwehr ansteht. Wie es sich für ein Jubiläum gehört, soll dies in angemessenem Rahmen gefeiert werden, wozu auch ein Schirmherr nicht fehlen darf. Die Wahl fiel hierzu in Absprache mit Bürgermeister Klaus Schmid auf Richard Findl, der bereits beim 25-jährigen Jubiläum als Schirmherr fungierte. Findl freute sich sehr und nahm das Amt des Schirmherrn gerne an.
Der Braunauer Kommandant Klaus Litzlbauer, der anschließend eine besondere Ehrung verleihen durfte, meinte daraufhin, dass das Schirmherrenbitten sehr einfach vonstattenging und er es damals deutlich schwerer hatte (Anm.: Litzlbauer machte eine Anspielung auf das Schirmherrenbitten zum 150-jährigen Jubiläum der beiden Stadtfeuerwehren, bei welchem zahlreiche Aufgaben erfüllt werden mussten, bevor die Schirmherrschaft durch die beiden Bürgermeister zugesagt wurde). Litzlbauer konnte nun ein Mitglied unserer Wehr mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes auszuzeichnen. Nicht damit gerechnet, dass die Auszeichnung auf ihn fällt, hatte unser Ehrenvorstand Siegfried Huber, der nach der Ernennung zum Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Rottal-Inn erneut eine hohe Auszeichnung erhält. Dennoch freute er sich sichtlich über diese besondere Auszeichnung, die ihm Klaus Litzlbauer anbringen durfte, auch wenn auf der Uniform nur noch wenig Platz für ein weiteres Abzeichen war.
Nach dem offiziellen Teil trafen sich unsere Kameradinnen und Kameraden sowie alle weiteren geladenen Gäste im Gasthaus Moosbräu, um die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen zu lassen.