50 Jahre Jugendfeuerwehr Simbach – 50 Jahre Erfolg

50 Jahre Jugendfeuerwehr Simbach – 50 Jahre Erfolg

 

Jugendfeuerwehr Simbach feiert 50-jähriges Jubiläum – Festakt im Bierhaus Simbach mit Fahnenbandsegnung
1975 – ein Jahr, das in die Geschichte der Simbacher Feuerwehr einging, denn in diesem Jahr wurde eine eigene Jugendgruppe gegründet. Diese hat bis heute Bestand und so konnte kürzlich bei einem Festabend im Bierhaus Simbach das 50-jährige Bestehen der Gruppe gefeiert werden.

Der Abend begann mit einem lockeren Sektempfang im Eingangsbereich der Gaststätte, wo die Gäste an einer Schautafel bereits Einblicke in die Geschichte der Jugendfeuerwehr bekamen. In einer Andacht, abgehalten von Dekan Joachim Steinfeld und Pfarrer Christian Muschler, erhielt das Fahnenband, welches als Erinnerung an das Jubiläum erstellt wurde, den kirchlichen Segen und konnte durch den Stifter, Schirmherr Richard Findl, an die Vereinsfahne angebracht werden.

Beim Festakt im Saal des Bierhauses stand unsere Jugendfeuerwehr ebenfalls im Mittelpunkt. Julia Schwarz und Alexander Salomon übernahmen die Begrüßung der Gäste, wobei sie sich bei unserem Schirmherrn, Altbürgermeister und Ehrenmitglied Richard Findl in besonderer Weise bedankten und ihre Freude ausdrückten, dass er ohne zu zögern die Schirmherrschaft für das Jubiläum übernommen hat. Zudem blickten die beiden auf die letzten 50 Jahre zurück. So wurde die Jugendgruppe im Jahr 1975 gegründet und war seitdem vielseitig aktiv. Die Jugendlichen nahmen an Wettbewerben teil und unternahmen Ausflüge, die sie nach Freinsheim, auf die Simbacher Hütte oder in jüngster Zeit zur Karthalle führten. Seit 2003 steht für die Jugendlichen die Friedenslichtübergabe auf dem Programm und seit 2015 findet die Christbaumsammelaktion statt. Dank des großen Zuspruchs und der Spenden konnten damit bereits einige Ausflüge und Aktivitäten der Jugendgruppe finanziert werden. Damit beendeten die Jugendlichen ihren bewusst kurzgehaltenen Rückblick, da der Rest der 50-jährigen Geschichte in der zu diesem Anlass erstellten Chronik zu finden ist, die später von den Jugendlichen verteilt wurde.

Schirmherr Richard Findl, Bürgermeister Klaus Schmid und stellvertretende Landrätin Edeltraud Plattner drückten in den Grußworten ihren Dank aus, bevor Jugendwart Alexander Eiblmeier noch auf einige Zahlen zur Jugendfeuerwehr einging, deren Geschichte als Erfolg bezeichnet werden kann. Denn in den vergangenen 50 Jahren waren 192 Jugendliche Teil der Jugendfeuerwehr und 99 von ihnen traten später in den aktiven Dienst über. Zudem waren 28 Mitglieder der heutigen aktiven Mannschaft Teil der Simbacher Jugendfeuerwehr.

Als nächster Programmpunkt folgten die Ehrungen von Vereinsmitgliedern. Und nach dem Motto „50 Jahre Jugendfeuerwehr“ wurden alle Mitglieder geehrt, die seit mindestens 50 Jahren dem Verein angehören. Dies waren Richard Fischhold, Werner Hüther und Walter Höller für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit und Adalbert Wimmer für 60 Jahre. Einer der Höhepunkte war jedoch die Ehrung der Gründungsmitglieder, die fast vollzählig zum Fest gekommen waren. Im Festausschuss überlegte man lange, so Jugendwart Alexander Eiblmeier, was man den Gründungsmitgliedern schenken könnte. Da in diesem Jahr die Umstellung der Uniformhemden von blau auf weiß erfolgte, recycelte man die ausgedienten Hemden und funktionierte sie zu Kissen um, welche den Gründungsmitgliedern Willi Allramseder, Gerhard Auer, Richard Fischhold, Heinz Feichtinger, Josef Gruber, Werner Hüther, Josef Ruhstorfer, Albert Winklhofer überreicht wurden. Ergänzt wurden diese durch goldene Uhren, die wir gemeinsam mit der Stadt Simbach beschafften durch Bürgermeister Klaus Schmid im Anschluss daran überreicht wurden. Und auch Richard Findl und Klaus Schmid selbst erhielten als Erinnerung an dieses Fest ein „Feuerwehr-Kissen“.

Zudem gab es von der Kreis- und Bezirksfeuerwehrführung noch Geschenke für die die Jugendfeuerwehr, bevor es zum gemütlichen Teil mit Essen vom Buffet überging. Teil des Festabends waren neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Feuerwehr auch die Kameraden der Stadtteilfeuerwehren Eggstetten, Erlach und Kirchberg sowie die Kameraden der Stadtfeuerwehr Braunau. Bedanken möchten wir uns bei den Sponsoren und allen weiteren Unterstützern und Helfern, die zum Gelingen dieser Jubiläumsfeier beigetragen haben.

 

 

Hier einige Impressionen zur Jubiläumsfeier: