Zehn neue CSA-Träger für Rottal-Inn
CSA-Lehrgang am Feuerwehrhaus abgehalten – Zehn neue CSA-Träger im Landkreis Rottal-Inn
Nach zwei erfolgreichen Atemschutzlehrgängen in der ersten Jahreshälfte konnte das Team um den Leiter des Fachbereichs Atemschutz unserer Feuerwehr, Fabian Lehner, nun eine weitere wichtige Ausbildung anbieten. Denn auf dem Gelände unseres Feuerwehrhauses fand ein Lehrgang für Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA) statt, der mit zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Feuerwehren Bad Birnbach, Hirschbach und Simbach vollständig belegt war.
Chemikalienschutzanzüge kommen immer dann zum Einsatz, wenn im Feuerwehralltag mit gefährlichen Stoffen oder austretenden Chemikalien umgegangen werden muss. Sie schützen die Einsatzkräfte zuverlässig vor gesundheitlichen Gefahren, die mit normaler Schutzkleidung nicht mehr abgewehrt werden können. Der sichere Umgang mit diesen Anzügen erfordert spezielle Kenntnisse und regelmäßige Übung – genau hier setzt der CSA-Lehrgang an.
Der Ausbildungstag begann mit einem Theorieteil im Schulungsraum unseres Feuerwehrhauses. Dabei wurden die verschiedenen Formen von Chemikalienschutzanzügen vorgestellt, die Einsatzgrundsätze erläutert und das richtige Verhalten in Gefahr- und Notsituationen besprochen. Besonders wichtig war dabei die Vermittlung des Zusammenspiels zwischen den CSA-Trägern und der Dekontaminationseinheit. Im anschließenden Praxisteil stand zunächst eine Gewöhnungsübung auf dem Programm, bei der die angehenden CSA-Träger erste praktische Erfahrungen mit dem Tragen des schweren, luftdichten Anzugs sammelten. Dabei galt es vor allem, kleinere körperliche Belastungen zu bewältigen, wie das Hinaufklettern einer Leiter oder das Besteigen einer Treppe. Anschließend wurde ein Not-Dekon-Platz aufgebaut, wie er auch bei realen Einsätzen benötigt wird, um die CSA-Träger nach getaner Arbeit zu reinigen und den Anzug ordnungsgemäß abzulegen.
Den Höhepunkt des Lehrgangs bildete eine praxisnahe Einsatzübung, in der das zuvor erlernte Wissen direkt angewendet werden konnte. Zum Abschluss wurde eine Notfallübung durchgeführt, bei der ein verunfallter CSA-Träger angenommen wurde, der von einem weiteren Trupp gerettet und zur Dekontamination gebracht werden musste. Diese Übung verdeutlichte eindrucksvoll, wie wichtig Teamarbeit und Kommunikation im Ernstfall sind.
Nach einem intensiven Ausbildungstag konnten alle Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich abschließen, welcher nicht der Letzte war, den wir in diesem Jahr ausrichten konnten. Der Landkreis Rottal-Inn verfügt damit über zehn weitere CSA-Träger – vier aus dem Markt Bad Birnbach, sechs aus der Stadt Simbach.
Hier einige Impressionen zum CSA-Lehrgang:

























